Die Jobbörsen Auswertung im September 2018 Zum Monatsende veröffentliche ich wieder Deutschlands Top 10 Jobbörsen des Vormonats gemessen an der Anzahl neu geposteter, “unique” Jobs pro Jobbörse. „Unique Job“ ist der Begriff für jedes einzelne Stellenangebot an sich, ohne auf eventuelle Mehrfachveröffentlichungen (“Multi-Posting“) ein und desselben Jobs zu sehen. Im Gegensatz dazu stehen “interne Duplikate“, also Stellenangebote, die […]
Mehr erfahrenIT und Techie Jobbörse Dice stellt Europa Aktivitäten ein Zum 31. August 2018 stellt das US-amerikanische Stellenportal Dice, in den USA langjähriger Jobbörsen Marktführer im Tech-Segment, alle Aktivitäten in Großbritannien und Deutschland ein. Die Dice Jobbörse in Deutschland ist offiziell 2015 gestartet, nachdem die amerikanische Mutter das damalige IT Job Board übernommen hatte, um sie dann unter dem […]
Mehr erfahrenGoogle stellt neue Indexing API speziell für Jobs zur Verfügung Google for Jobs ist seit mehr als einem Jahr, als Google CEO Sundar Pichai im Mai 2017 dieses neue Search Feature präsentierte, in aller Munde. Es wird und wurde darüber viel in der HR Tech Branche berichtet spekuliert. Zum Beispiel, wie sich die Jobsuchmaschine des […]
Mehr erfahrenDas Internet Credo: schneller, höher, weiter – vor allem “reichweiter” Wie groß ist das Internet? In den letzten Tagen habe ich mir einige Gedanken zum Thema Internet Reichweite, vor allem Jobportal– (sprich: Jobbörsen und Jobsuchmaschinen) Reichweite gemacht. Um über Reichweite sprechen zu können, machen wir uns zunächst bewusst, in welchen Dimensionen wir in diesem Kontext […]
Mehr erfahrenCareerbuilder soll verkauft werden? Kaum ist der Monster-Verkauf unter Dach und Fach – obwohl sich der größte Aktionär, die MediaNews Group, gerade mächtig anstrengt, um dem Deal den Garaus zu machen – kündigt die Muttergesellschaft von Careerbuilder (TEGNA, ehemals Gannett) an, über “strategische Alternativen für die Careerbuilder Group zu bestimmen.” Der Verkauf des großen […]
Mehr erfahren